VdS-Fachtagung „Naturgefahren und Elementarschäden“
Aktuelles Wissen über die Naturgefahrensituation in Deutschland sowie Möglichkeiten der Gefährdungsbeurteilung. Am 05.09.2023 in Köln und online.
Pressemitteilung 15/2023
Köln, 05. Juni 2023. Extremwetter-Ereignisse nehmen weiter zu, und das Risikomanagement im Bereich Naturgefahren und Elementarschäden gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Versicherer, Versicherte, Behörden, Planer, Sachverständige und Schadenverhütungsingenieure sind aufgerufen, Mittel und Wege zu finden, um wetterbedingte Gefahren zu begrenzen und beherrschbarer zu machen.
Hier setzt die beliebte VdS-Fachtagung „Naturgefahren und Elementarschäden“ an, die am 5. September 2023 in Köln sowie online im Livestream stattfindet. Ausgehend von aktuellen Schadenstatistiken, Klimaprognosen und Schadenerfahrungen werden Konzepte, Mittel und Möglichkeiten von Prävention, Schadenmanagement sowie Schadenminderung aufgezeigt.
Die Themen der diesjährigen Fachtagung:
- Der Naturgefahrenreport des GDV
- Klimawandel in Mitteleuropa: Wie verändert sich das Gefahrenpotential?
- Aktuelle Entwicklungen in ZÜRS Geo
- Naturgefahrenbewertung als Faktor bei der Standortauswahl
- Minderung überflutungsbedingter Schäden an Gebäuden durch bau- und haustechnische Vorsorgemaßnahmen
- Hagel-Prävention in der Schweiz
- Erdbebengefährdung in Deutschland
- VdS 3855 – Hochwasserschutzsysteme
Auch Online-Teilnahme möglich
Die Fachtagung kann wahlweise als Präsenzveranstaltung in Köln
oder als Online-Veranstaltung (Livestream) gebucht werden.
Weitere Informationen, das vollständige Programm und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.vds.de/ft-element
Download PM im Word-Format | >>> Zum Download |
Download Bilder zur PM | >>> Zum Download |