VdS-Kompetenzfeld
Cyber-Security
VdS Schadenverhütung ist Herausgeber der Richtlinien der bekannten VdS 10000er-Reihe und Anbieter von dafür entwickelten Schulungen, Leitfäden, Quick-Checks und Zertifizierungen.

Die Besonderheit dabei: Die Skalierbarkeit auf die Bedürfnis- und Ressourcensituation in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und nun auch in Kleinst- und Handwerksbetrieben. IT-Sicherheit, die zu Ihrem Unternehmen passt: Die Cyber-Security Angebote von VdS Schadenverhütung
Wenn eine Bedrohung auf eine Schwachstelle trifft, entsteht Gefahr.
Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Systeme und das Know-How Ihrer Mitarbeiter in kürzester Zeit mit dem Ziel der Risikominimierung und lassen den Bedrohungen, die auf Ihr Umfeld wirken, keine Chance. Das ist Schadenverhütung in Reinstform: Die VdS Angebote reichen von der Schwachstellen-Analyse nebst Empfehlungen zu Sofort-Maßnahmen, Schulung und Beratung bis hin zur zertifizierten Cyber-Sicherheit nach VdS 10000 und richten sich an Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Größenordnung - von einigen wenigen bis mehreren hundert Mitarbeitern.
Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen einen Überblick über Inhalte, Eigenschaften und idealer Zusammenstellung dieser Angebote. Wählen Sie die Leistungen heraus, die dem Schutzbedarf Ihres Unternehmens entsprechen, je nach Ressourcensituation und Risikoappetit. Gerne beraten wir Sie dabei in einem persönlichen Gespräch.
Ein Verzeichnis der bereits gemäß VdS 10000 zertifizierten Organisationen finden Sie hier.