Widerrufe und Fälschungen
Fälschungen von VdS-Anerkennungen
Immer wieder kommt es vor, dass Produkte oder Dienstleister mit dem VdS-Logo gekennzeichnet werden, die nicht durch VdS zertifiziert wurden.
Die Verantwortlichen versprechen sich davon möglicherweise bessere Absatzchancen, denn die VdS-Anerkennung genießt einen hervorragenden Ruf.
Einer der Gründe für den guten Ruf ist, dass wir die missbräuchliche Verwendung der geschützten Wort-/Bildmarke „VdS“ konsequent verfolgen und unterbinden. Dies geschieht im Interesse aller rechtmäßigen VdS-Anerkennungsinhaber und zur Aufrechterhaltung der Markenwerte.
Eine gültige VdS-Anerkennung kann jederzeit über unsere Internetdatenbank überprüft werden. Im Zweifel lassen Sie sich vom Anerkennungsinhaber das vollständige Zertifikat vorlegen oder wenden Sie sich an die VdS-Zertifizierungsstelle.
Aktuelle Fälle, in denen die VdS-Wort-/Bildmarke widerrechtlich verwendet wurde, sind nachstehend aufgelistet.
Datum | Februar 2021 | ||
Anerkennung | Produktanerkennung als Bleibatterie | ||
Beschreibung | |||
Es sind Fälle bekannt geworden, bei denen Bleibatterien als VdS-anerkannt gekennzeichnet wurden, obwohl dies nicht zutrifft. Dabei wurde die gültige Anerkennungsnummer G111042 „Ultracell UL2.4-12“ missbräuchlich verwendet. | |||
Unterscheidungsmerkmale | |||
Original | Fälschung* | ||
|
| ||
![]() | ![]() |
*) im Markt vorgefundene Produktversionen, die nicht VdS-anerkannt sind