Brandschutz-Zertifizierungen
Wir betreiben qualitativ hochwertig ausgestattete Laboratorien, in denen Typ- und Systemprüfungen an Brandschutz-Produkten durchgeführt werden.
Unser weltweit guter Ruf resultiert, neben dem Einsatz moderner Technik und innovativer Prüfverfahren, vor allem aus der umfassenden Kompetenz und der langjährigen Erfahrung unserer Ingenieure.

Prüfung der Wasserverteilung von Sprinklern
Labor für Brandmeldetechnik

Das VdS-Labor für Brandmeldetechnik prüft die gesamte Bandbreite von Produkten, die im Brandmeldebereich eingesetzt werden – von Rauchwarnmeldern für den privaten Bereich bis zu Brandmelderzentralen, von einzelnen Alarmierungskomponenten bis zum korrekten und richtliniengemäßen Zusammenwirken aller Geräte innerhalb eines Brandmeldesystems.
Labor für Löschanlagen

Stationäre Löschsysteme sind komplexe Gerätekombinationen aus Bevorratung, Branderkennung, Steuerung, Auslöseeinrichtungen und Verteilrohrnetzen usw. Zur Sicherstellung der zuverlässigen Funktion werden alle eingesetzten Bauteile nach den verschiedenen VdS-Richtlinien und – falls verfügbar – nach EN-Normen geprüft.
Labor für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Die tödlichste + zerstörerischste Gefahr im Brandfall: Nicht die Flammen an sich, sondern der hochgiftige Rauch. Diese Fakten machen RWA, welche die alles kontaminierenden Giftgase sowie die darin gespeicherte Hitze im Ernstfall sofort ableiten, zu einem essentiellen Bestandteil jedes Sicherheitskonzeptes.
Nutzer, Versicherer + Behörden wollen, müssen natürlich auf Nr. Sicher gehen, dass die komplexen Systeme im Ernstfall jederzeit zuverlässig funktionieren.
Labor für Feststellanlagen

Die Dienstleistungen in unserem Labor für Feststellanlagen umfassen u. a. Prüfungen nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für sämtliche Systemteile von Feststellanlagen. Dazu gehören Energieversorgungen, Melder zur Branderkennung, Feststellvorrichtungen, Schließbereichsüberwachungen (Lichtschranken etc.) und Auslösevorrichtungen zur Freischaltung angeschlossener Feststellvorrichtungen von Feuerschutzabschlüssen.
Die VdS-Laboratorien sind auch anerkannte PÜZ-Stellen für die Bereiche elektrische und mechanische Verriegelungssysteme für Türen in Rettungswegen sowie Türschließer mit Öffnungsautomatik.
Labor für EMV-Prüfungen

Eine VdS-Anerkennung bestätigt auch die Störfestigkeit von Produkten gegenüber den verschiedensten Umwelteinflüssen. Die in Europa einzigartige VdS-Infrastruktur sowie unsere erweiterten und kontinuierlich verbesserten Dienstleistungen (z. B. Hochfrequenzprüfungen bis drei Gigahertz, niederfrequente Störungen auf Netzleitungen, Untersuchungen der Funk-Übertragungssicherheit) können auch schon in der Entwicklungsphase genutzt werden.
Labor für Umweltsimulation

Mit dem VdS-eigenen elektrodynamischen Shaker für eine große Bandbreite an Prüfspezifikationen wie Vibrationsprüfungen bis zu 2.000 Hertz, Einzel- und Dauerschocks oder Breitbandrauschen. Neben der Auswahl, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen können wir in unserer hauseigenen Werkstatt prüfungsvorbereitend individuelle Halterungen fertigen. Mit uns profitieren Hersteller von der hohen Qualität der Einrichtungen und Eigenentwicklungen in den VdS-Laboratorien sowie der fachlichen Kompetenz unserer Teams.
Labor für Softwareprüfungen

Auch die betriebssichere Programmierung von Sicherheitstechnik wird von VdS geprüft und zertifiziert. Entsprechend der hochklassigen Anforderungen von VdS an Qualität und Sicherheit prüfen wir die Quellcodes ebenso wie die Programmdokumentation. Wir bestätigen die Zuverlässigkeit von Schnittstellen, Watchdogs und die in so kritischen Bereichen wie Brandschutz und Einbruchdiebstahlschutz nötige Modularität.
Ein besonderes Augenmerk legen unsere hochspezialisierten Prüfingenieure auf einen klar strukturierten Aufbau, einen fehlersicheren Programmlauf und eine nachvollziehbare Entwicklungsdokumentation.
Sie wünschen weitere Informationen?
Unsere Experten unterstützen Sie gern mit umfassender Beratung + Betreuung:
Meldetechnik: +49 (0)221 77 66 - 6444
Löschtechnik: +49 (0)221 77 66 - 6449