Zertifizierung von Gaslöschsystemen
Detaillierte Informationen für Ihre Prozesserleichterung
Höchste Flexibilität + starke Kostenersparnis: Unser
Modularer Ansatz
Bedeutet konkret:
Die optimale Zuverlässigkeit jedes Bauteils weisen wir separat nach. So können Sie + Ihre Kunden alle Komponenten nahezu unabhängig voneinander in den Systemen einsetzen – was Austausch sowie Innovationen massiv erleichtert.
Und die Lebensspanne Ihres Systems deutlich erhöht, mit starken Kosteneinsparungen und Anpassungsmöglichkeiten für Sie.
Die Tatsache, dass wir jedes einzelne Bauteil für sich prüfen, sorgt zudem für eine besondere Verlässlichkeit der Gesamtanlage.
Beschleunigung, Flexibilität und hohe Einsparungen von Zeit + Geld für Sie – mit über 115 Jahren bewährter Zuverlässigkeit.
- Von Anfang an vollständig von der europäischen Normung übernommen: Das VdS-Konzept wurde durch EU-Recht verpflichtend (Bauproduktenverordnung CPR).
- 100 % kompatibel mit NFPA-Installationsanforderungen.
Darüber hinaus sichert unser
„Rundum-Sorglos-Konzept“ Systemzulassung
das stets einwandfreie Zusammenspiel aller Komponenten in realistischer Interaktion.
VdS-Systeme stehen nicht nur für höchste Verlässlichkeit, sondern darüber hinaus für jahrzehntelange Einsatzzeiten: Komponenten können dank des modularen Aufbaus einfach getauscht werden, ohne dass das Systeme seine Zulassung verliert.
Weiteres Plus: Für VdS-anerkannte Komponenten wird Systemkompatibilität in Höchstgeschwindigkeit ganz einfach anhand Ihrer technischen Unterlagen zertifiziert.
Die Vorteile in Kürze:
Hersteller hochwertiger Bauteile erhalten sofort starken + flexiblen Marktzugang.
Anwender, Behörden und Versicherer profitieren von optimaler Flexibilität und klar nachgewiesener Rundum-Absicherung.
Alle von VdS für höchste Zuverlässigkeit anerkannten Komponenten und Systeme finden Sie hier.

Optimale Absicherung ohne aufwändige Brandversuche
Zeit- und Kostenersparnis für Sie + Ihre Kunden: Bei Ihrer VdS-Anerkennung sind Realbrandversuche schon mit abgehakt – durch in unseren Laboratorien präzise bestätigte Spezifikationen aus 100en durchgeführten Flutungen. Und mit vielfältigen, klar definierten Szenarien in den Richtlinien für Planung + Einbau.
Für Ihren Nr.1-Erfolgsnachweis bündeln wir über 115 Jahre Brandschutzexpertise + 100%ig praxis-nachgewiesene Wirksamkeit aller üblichen Löschmittel (z.B. CO2, IG-01, IG-541, IG-100, IG-55, HFC 227ea, FK-5-1-12).

Basis Ihrer Anerkennung:
Zusätzliche Erleichterung für Sie: Unsere bekannt praxisnahen + kompakten Richtlinien, die Ihre Entwicklungsarbeit entlasten und absichern.
Von der weltweiten Fachpresse als „Technik-Bibeln“ bezeichnet. Die präzisen Produkt-spezifikationen setzen weltweit Maßstäbe im Brandschutz.
Alle Details und wichtige Entwicklungsunterstützung zum kostenlosen Download:
Systeme - Anforderungen und Prüfverfahren (VdS 2454)
Druckbegrenzer im Löschmittelstrom (VdS 3826)
Behälterventile mit integrierter Druckbegrenzung (VdS 3827)
(weitere Produkte gem. EN-Normen – die mit starker VdS-Unterstützung erstellt werden)
Unsere Prüfleistungen für Sie umfassen
alle Komponenten der Systeme wie
- Auslöse-, Verzögerungs-, Abschalt-, Alarm-, Stopp-, Regelvorrichtungen
- Ventile, Schläuche, Düsen
- Druckminderer, Regulierer
für Inertgase. CO2-HP / LP. Halocarbone. Sie brauchen es – wir prüfen es.
Innovationsprüfungen:
Noch keine Normen oder VdS-Richtlinien für Ihre Neuentwicklungen?
Mit der Nr.1 für Sicherheit können Sie trotzdem optimale Zuverlässigkeit direkt ab Markteinführung belegen: Durch individuelle, gemeinsam mit Ihnen entwickelte Prüfvereinbarungen.
Die oft die Grundlage neuer VdS- oder EN-Standards bilden.
Planungssicherheit für Sie gewährleisten wir durch eine schnelle Prüfung der Zertifizierbarkeit Ihrer Innovationen.
Weit mehr als 750 weltweite Anerkennungen:
Alle von VdS für höchste Sicherheit zertifizierten Komponenten und Systeme finden Sie hier.
Ihre VdS-Anerkennung - wozu das Ganze?
3.400 Brandtote in den USA. 3.000 in China. 6 Mrd. Euro Brandschäden in Deutschland. 126 Milliarden Dollar, 1 % des BIP, in Indien. Jedes einzelne Jahr.
Hauptursache: elektrische Defekte (belegen alle internationalen Studien zum Thema). In Computern, Lüftung, Beleuchtung oder jeder einfachen Steckdose – was jedes Gebäude, jede Branche bedroht. Besonders häufig finden sich diese Gefahrenquellen in IT- und Produktionsstätten.
Hier zwingen Brand- sowie Wasserschäden das gesamte Unternehmen zum Stillstand – auf unbestimmte Zeit. Selbst Top-Kunden müssen dann wechseln. Diese nicht versicherbaren Schäden sind der Grund, warum 74 % der von Bränden betroffenen Unternehmen in die Insolvenz müssen (Studien deutscher + amerikanischer Versicherer).
Wirksame Gaslöschanlagen eliminieren Brände sofort und rückstandslos.
Natürlich wollen Entscheider in Unternehmen + Institutionen sicher sein können, dass diese komplexen Systeme zuverlässig funktionieren, wenn sie dringend gebraucht werden.
Diesen wichtigen Nachweis können Sie direkt auf den 1. Blick erbringen:
Mit Ihrer VdS-Anerkennung.

Sie wünschen weitere Infos?
Unsere Experten bieten Ihnen gerne umfassende Beratung + Unterstützung:
cs-fire@vds.de +49 (0)221 77 66 - 363
Stichworte zur Technologie reichen – der passende Experte meldet sich bei Ihnen.