Zertifizierung von Wasserlöschanlagen
Ihr bestes Vertriebsargument: Die VdS-Anerkennung
(für Produkte + Systeme)
Damit Sie die Kernfrage jedes Entscheiders auf Käuferseite, bei Versicherern und Behörden – “Funktioniert das im Ernstfall sicher?” – direkt beantworten können:
Mit einem klaren “Ja. Eindeutig nachgewiesen.”
In unserer technisch wie personell weltweit einzigartigen Prüf-Infrastruktur. Alle relevanten Normen + die Anforderungen der wichtigsten Versicherer direkt inklusive. Global richtungsweisend.
Über 115 Jahre höchstes Vertrauen in die Verlässlichkeit von VdS-Zertifizierungen gehen direkt in Ihre Entwicklungen über.

Ihre Vorteile in Stichworten:
- Erfolgs-Boost durch das Nr.1-Qualitätssiegel für Brandschutz-Entscheider (WIK/ASW-Enquete, über viele Jahre in Folge).
- CE/CPR auf Wunsch inklusive, ISO fast immer inklusive.
- Ihre Produkte + Innovationen werden direkt von Behörden, Planern, Versicherern auf der ganzen Welt empfohlen.
- VdS ist staatlich akkreditiert für 100%ige Unabhängigkeit (ISO, IEC, DAkkS, DIBt, EU-Notifizierung).
- Zusätzliche Erleichterung für Sie: Anerkennungen basieren auf praxisgerechten + kompakten VdS-Richtlinien, die Ihre Entwicklungsarbeit entlasten und absichern.
- Umfassende Unterstützung von Anfang an – u.a. bringen wir für Sie die oft strikten nationalen wie internationalen Normforderungen in Einklang mit der hohen Komplexität moderner Löschanlagen.
Wir prüfen Löschtechnik, seit diese in Europa erstmals eingesetzt wurde – Ihr VdS-Zertifikat wurde in weit über einem Jahrhundert zum Synonym für präzise belegte Verlässlichkeit.
Was genau leisten wir für Ihren Erfolg?
VdS erbringt den weltweit anerkannten Nachweis der langfristigen Zuverlässigkeit
Ihrer Produkte. Ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Über 1.000 weltweite Anerkennungen:
Alle für optimale Sicherheit anerkannten WAL-Bauteile und -Systeme finden Sie hier.
Und hier die bekannten
VdS-Richtlinien zum kostenlosen Download:
Ihr Weg zum
Nr.1-Zertifikat
für Sicherheits-Entscheider
Fokus auf Ihren Erfolg – damit Ihre lebensrettenden Bauteile / Systeme termingerecht und erfolgreich zum Einsatz kommen, reduzieren wir für Sie die Time-to-Market auf ein Minimum:
1. Prüfplanung
Definieren des gemeinsamen Zertifizierungszieles (inkl. umfassender Normenberatung durch uns).
Bereitstellen der technischen Dokumentation – ganz einfach anhand unserer Checklisten.
Und Sie erhalten direkt Ihren Zertifizierungsplan mit transparenter Kostenaufstellung.
2. Prüfmusterübergabe
Übergabe oder Zusendung der Prüfaufbauten. Präziser + belastbarer Zeitplan von VdS – mit besonderem Augenmerk auf Schnelligkeit.
3. Prüfungen, Erstellen des Prüfberichtes, Zertifizierung
Experten unserer staatlich akkreditierten Zertifizierungsstelle (alles aus einer Hand für höchste Abschlussgeschwindigkeit) kontrollieren die Prüfergebnisse.
4. Erledigt. Sie erhalten Ihre VdS-Anerkennung
und können Ihre Bauteile / Systeme jetzt mit diesem weltweit hochwertigsten Differenzierungsmerkmal bewerben.
Keine Diskussionen mehr mit technischen Anwendern, Versicherern, Behörden – über 115 Jahre höchstes Vertrauen in VdS-Zuverlässigkeit gehen direkt in Ihre Produkte über.

Sie wünschen weitere Informationen?
Unsere Experten unterstützen Sie gern mit umfassender Beratung + Betreuung:
cs-fire@vds.de +49 (0)221 77 66 - 6449
Stichworte zur Technik, die Sie anerkannt haben wollen, reichen uns – der passende Experte meldet sich.
- Sie benötigen eine Laborprüfung von Altanlagen-Sprinklerköpfen? Alle Details + Kontakte hier.
- Sie wünschen offizielle Prüfungen für spezielle Schutzkonzepte, Wirksamkeitsnachweise direkt in der Praxis oder VdS-bestätigte Löschversuche? Gern: vds.de/tp