s+s report
Topthema
Perimetersicherung: die äußerste Schale der Zwiebel
Perimetersicherung ist die Bezeichnung für alle technischen Sicherungsmaßnahmen des Objektschutzes, die außerhalb von Gebäuden erfolgen. Der Begriff mit seinen lateinisch-griechischen Wurzeln (Bedeutung: Umfang, Umkreis) ist im Bereich der Sicherheitstechnik aus dem Englischen übernommen worden und hat sich gegenüber den früher im deutschsprachigen Raum verbreiteten Ausdrücken Freigeländesicherung und Zaunabsicherung durchgesetzt.
Gerade in den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass die Perimetersicherung weit mehr ist als nur die Detektionseinrichtung an einem Zaun. Hierzu haben u. a. die Diskussion um die Absicherung von kritischen Infrastrukturen, aber auch die Angriffe mithilfe von Drohnen oder anderen UAVs (englisch: „unmanned aerial vehicles“ = unbemannte Flugobjekte) beigetragen.
Inhalt
- Magazin
- Lassen Sie uns wieder Ingenieure sein!
Der Gastkommentar - Interessenvertretung der Versicherungswirtschaft – der Branchenverband GDV
Das aktuelle Interview - Neues Merkblatt: VdS 6007
Befähigte Personen zur Prüfung von automatischen ortsfesten Feuerlöschanlagen - Immer Ärger mit Staub und Dreck
Brandrisiko durch brennbare Stäube und Ablagerungen - Einsatzmengenberechnung von Löschgasen – Erfahrungen und Konsequenzen
„Door-Fan-Test für alle“ - Update 2022 für die Richtlinien VdS 2095
Korrekturen, Klarstellungen und redaktionelle Anpassungen - Innovatives Herangehen statt Standardlösung
Löschanlagenkonzept für eines der größten Krankenhausgebäude Europas - My Home is my Castle – und in Zukunft noch besser geschützt
Die „Sicherungsrichtlinien für Haushalte“ wurden grundlegend überarbeitet - Mehr Flexibilität für Errichter von Gefahrenmeldeanlagen
Überarbeitung der Richtlinien VdS 3403 - Geprüfte Apps auf dem Vormarsch
Erfolgreiche Renovierung nach zehn Jahren: VdS 3169 - Perimetersicherung: die äußerste Schale der Zwiebel
Welche Relevanz haben neue Normen für Errichter, Betreiber und Risikoträger? - Funktionale IT-Sicherheit dank VdS 3836 – den Hackern ein Schnippchen schlagen
Erste VdS-Zertifizierung für Cyber-Sicherheit bei Übertragungsgeräten - Digitale Sicherheit und Souveränität
Sichere Digitalisierung auf nationaler und europäischer Ebene - Schneller sein als die Flammen
Waldbrände erkennen und bekämpfen - Die Fachtagungen der VdS-BrandSchutzTage 2022
Brandschutz-Expertinnen und -Experten bieten spannende Einblicke - VdS intern
- VdS-Termine
- Branchen-Terminkalender
- Vorschau