s+s report
Topthema
Wirkungsvolle Lösungen für neue Brandrisiken und -ursachen: Brandschutzkonzepte für Elektrofahrzeuge und die nötige Ladeinfrastruktur
Elektromobilität entwickelt sich zunehmend zum Erfolgsmodell: Bis zu 10 Mio. elektrisch betriebene Fahrzeuge könnten schon im Jahr 2030 auf Deutschlands Straßen rollen. Doch bedeuten mehr E-Cars auch mehr Batterien, mehr Ladeinfrastruktur, mehr brennbare Kunststoffteile – und damit neue spezifische Brandrisiken. Wirkungsvolle Antworten auf diese Herausforderungen bieten anwendungsspezifische Brandschutzkonzepte.

Inhalt
- Magazin
- Kommunikationsnetze in Krisensituationen: Wie in Deutschland am falschen Ort gespart wird
Der Gastkommentar - VdS 10005: ein besonderes Angebot für Klein- und Kleinstunternehmer
Das aktuelle Interview - Wirkungsvolle Lösungen für neue Herausforderungen
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur aus brandschutztechnischer Perspektive - Die Crux oder der Trick mit der VdS 2496
Änderung S1 zur VdS 2496 - Einsatz verzinkter Rohrleitungen in Sprinkleranlagen
Gefahr durch Wasserstoffbildung - Falschalarme vermeiden – Prüfungen innerhalb der Brandschutztechnik
Simulation äußerer Störfaktoren mit der Stabdrehprüfeinrichtung an offenen Rauchmeldern - Temperaturen von Oberflächen mit Infrarot-Kameras überwachen
Überarbeitung der VdS-Richtlinien 3189 - Parkgaragen – ein mehrschichtiges Risiko?
Bestandsaufnahme und Vorschläge zur Verbesserung der Schadensituation - Selbsttesteinrichtungen für Komponenten der Brandmeldetechnik
Entwurf der Richtlinien VdS 3860 - Hergebrachte Abläufe hinterfragen und die Perspektive wechseln
Ein Fachgespräch zu Veränderungen im Bereich der Sicherungskette - Richtlinien VdS 3138 – Bindeglied zwischen Alarmempfangsstelle und Interventionsstelle
Neuauflage der DIN EN 50518 macht eine grundlegende Überarbeitung notwendig - Digitalbarometer 2021: Thema Cybersicherheit geht uns alle an
Rund ein Viertel der Deutschen hat bereits negative Erfahrung gemacht - VdS-Quick-Check: neuer Auftritt mit erweitertem Angebot
Überarbeitung und Erweiterung sechs Jahre nach erfolgreicher Einführung - Alarmverifikation, wie sie sein sollte – und wie nicht
Überwindung von Einbruchmeldeanlagen durch „falsch verstandene“ Alarmverifikation - Innovative Online-Lösung für die Sprinklerwärter-Schulung
VdS-Brandschutz-Standard in serbischem Werk von fischer Automotive - Können wir den Hitzekollaps noch abwenden?
Interview mit Dr. Jens Grenzhäuser von VdS GeoVeris - Himmlische Helfer: Schadenermittlung aus dem Orbit
Satellitendaten für Kalkulation und Schadenbewertung - VdS intern
- VdS-Termine
- Branchen-Terminkalender
- Vorschau
Die folgenden Broschüren können auch mit Ihrem Firmenlogo und individualisiertem Aufdruck bestellt werden.
Download-Box
Download-Box


