VdS-Schadenverhuetung News

VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“:

Aktuelles Fachwissen für Sachverständige und Versicherer

Aktuelle Erkenntnisse zu Photovoltaikanlagen für Versicherungsunternehmen, Sachverständige und andere Fachleute. Am 07.02.2025 in Köln und online.

 

Pressemitteilung 27/2024

Köln, 11. Dezember 2024. Der Boom bei Photovoltaikanlagen hält an. Immer leistungsstärkere Module und neue Arten von Produkten werden auf den Markt gebracht. Das bringt auch neue Aufgaben für das Schadenmanagement der Anlagen mit sich.

Auf der VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ am 07.02.2025 in Köln und online können sich alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen, einen Überblick über aktuelle Trends und Erkenntnisse verschaffen.

Es werden die aktuellen Ergebnisse aus der Projektgruppe des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) zum Schadenmanagement bei PV-Anlagen vorgestellt, außerdem Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen.

Versicherungsmitarbeiter, Elektro-Sachverständige und Ingenieure erhalten hier aktuelles Fachwissen und praktische Hilfsmittel für die tägliche Arbeit, dazu viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.

Diese Themen stehen auf dem Programm:

•    Wie einfach richtig ist – Risikogerechte Planung von PV-Anlagen
•    Kontaktversagen bei gealterten und fabrikneuen PV-Modulen
•    Drohnenthermographie zur Lokalisierung und Diagnose von Fehlern an Photovoltaikanlagen
•    VdS-Richtlinien VdS 3145 und VdS 6023 – Auflagen und Mindestanforderungen der Versicherer
•    Mal eben eine PV-Anlage errichten!?!
•    Ausblick auf die Energiewende 2030

Detaillierte Informationen unter www.vds.de/ft-pvs
 

Downloads

Download PM im Word-Format>>> Zum Download
Download Bilder zur PM>>> Zum Download
    nach oben
    Top