s+s report
Topthema
Planung und Einbau von Löschmonitorsystemen in der Entsorgungswirtschaft
Jeder, der in der Entsorgungswirtschaft und/oder Recyclingbranche arbeitet, kennt das: Es kommt regelmäßig zu Brandereignissen, sei es durch falsch entsorgte Materialien, durch technische Defekte oder gar durch Selbstentzündung. Dann zeichnen sich die Brandereignisse durch eine rasend schnelle Ausbreitung aus, sobald diese an die Materialoberfläche gelangen. Auch das Auftreten großer Hotspots oder Glutnester in der Tiefe des Haufwerks ist zu beobachten. Wie kann man nun dieser ungünstigen Bedingungen Herr werden? Nun, die schlechte Nachricht vorweg, es gibt derzeit keine Löschtechnik, die dies vermag.
![s+s report – Das VdS-Fachmagazin](/fileadmin/bz/verlag/s_und_s/2021/s_s-report-Titel2021-02.jpg)
Inhalt
- Magazin
- Wirksame Vorsorge für Starkregenereignisse – warum dauert das alles so lange?
Der Gastkommentar - Im entscheidenden Fall können Roboter die Lebensretter sein
Das aktuelle Interview - Ermittlung der Entzündungsgrenzen von Kartonagen zum Einsatz in Sauerstoffreduzierungsanlagen
Brandvermeidungsanlagen - Süßes aus Rüben und Rohr mit Sauerstoffreduzierung vor Bränden schützen
Löschschäden an Lagergut vermeiden - Funktionserhalt? Zum Verzweifeln!
Brandmeldeanlagen - Planung und Einbau von Löschmonitorsystemen in der Entsorgungswirtschaft
Das neue Merkblatt VdS 3884 - Anforderungen an die Planung und Installation von Wassernebel-Systemen
VdS 3188 vs. EN 14972-1 - Der Kampf gegen Angriffe auf Geldautomaten
Vorgehensweisen der Täter und Möglichkeiten zu deren Abwehr - Überwindung von Sicherheitstechnik
Teil 3: Die Täter denken um und passen sich aktuellen Gegebenheiten schnell an - Intelligente Stromzähler auf dem Prüfstand
Smart-Meter-Rollout vorerst gestoppt - Alles wird smart – was bedeutet das für die Sicherheitstechnik?
Der Wunsch nach herstellerübergreifenden Standards wächst - Fokus auf die Kernkompetenzen der Leitstelle
Innovative Leitstelle mit cloudbasierter Alarmmanagementplattform ist VdS-zertifiziert - Durch Industrie und VdS gemeinsam gestalteter Standard schafft Sicherheit
Automatische Konfiguration von Übertragungseinrichtungen - Damit das Schließfach auch in Zukunft vor Angriffen geschützt bleibt
Die in Schließfächern gelagerten Werte locken vermehrt Täter an - Deutsches Sensorsystem zur frühzeitigen Detektion von Wald- und Industriebränden
Menschen, Umwelt und Werte schützen - Hagel: eine oft unterschätzte Gefahr
- Risikominimierung durch standardisierte Prüfung von Bauteilen
- VdS intern
- VdS-Termine
- Branchen-Terminkalender
- Vorschau
Die folgenden Broschüren können auch mit Ihrem Firmenlogo und individualisiertem Aufdruck bestellt werden.
Download-Box
Download-Box
![icon_download](/typo3conf/ext/vds_sitepackage/Resources/Public/Icons/Sonstige/Download_Icon_Blau_Mobile.svg)
![icon_closed](/typo3conf/ext/vds_sitepackage/Resources/Public/Icons/Pfeile/Pfeil_Hellblau_Nach_Unten_Boxen.svg)
![icon_open](/typo3conf/ext/vds_sitepackage/Resources/Public/Icons/Pfeile/Pfeil_Hellblau_Nach_Oben_Boxen.svg)