Prüfung & Anerkennung
Prüfung & Anerkennung
VdS-anerkannte Produkte, Firmen & Fachkräfte
Technische Prüfstelle
Technische Prüfstelle
Prüfung und Betreuung von Projekten in der Planungsphase
Erstprüfungen (Abnahmen)
Wiederholungsprüfungen
Prüfungen nach Bauordnungsrecht
Wirk-Prinzip-Prüfung: Koordinieren + Leiten aus einer Hand
Überprüfung von Wand-/Außenhydranten und Steigleitungen
Sprachalarmanlagen
Rauchtest für kritische Brandmeldeprojektierungen
Altanlagenprüfungen
Door-Fan-Test
Feuerschutzabschlüsse
Brandschutzanlagen für besondere Anwendungsfälle
Mitarbeiterschulung bei Feuerlöschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln
Gutachterliche Stellungnahmen
Produkte
Produkte
Länderübergreifende Anerkennung
Innovationsprüfungen
CE-Leistungen
UKCA-Leistungen
DIBt-Leistungen
KfW-Förderung von VdS-anerkannten Produkten
K-EINBRUCH
Akkreditierte Brandschutz-Laboratorien
Akkreditierte Brandschutz-Laboratorien
Brandmeldetechnik
Löschanlagen
Rauch- und Wärmeabzug
Rauch- und Wärmeabzug
Ihr Weg zur VdS-Anerkennung
Fakten zur Entrauchung
Feststellanlagen
EMV-Prüfungen
Umweltsimulation
Softwareprüfungen
Akkreditierte Security-Laboratorien
Akkreditierte Security-Laboratorien
Elektronische Sicherungstechnik
Mechanische Sicherungstechnik
EMV-Prüfungen
Umweltsimulation
Softwareprüfungen
Wertbehältnisse
Produktgruppen im Fokus
Produktgruppen im Fokus
Zertifizierung von Rauchwarnmeldern
Zertifizierung von Rauchwarnmeldern
Was wird geprüft?
VdS-Prüfrichtlinien
Ihr Weg zur VdS-Anerkennung
CE / CPR-Prozedur
Laborprüfung von Altanlagen-Sprinklerköpfen
Laborprüfung von Altanlagen-Sprinklerköpfen
Details für Sie
Laboratorien für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Suspendierungen, Widerrufe und Fälschungen
Firmen & Fachkräfte
Firmen & Fachkräfte
Einbruch-/Diebstahlschutz
Einbruch-/Diebstahlschutz
Schlüsseldienste
Fachplaner in der Gefahrenabwehr
Errichterfirmen für mechanische Sicherungseinrichtungen
Errichterunternehmen für Gefahrenmeldeanlagen
Smart Building-Fachkräfte
Sicherheitsdienstleister
Alarm Transmission Service Provider (ATSP)
Service-Unternehmen für den Wartungs-, Reparatur- und Umrüstungsservice an Wertbehältnissen
Cyber-Security / Datenschutz
Cyber-Security / Datenschutz
Berater für Cyber-Security
Berater für Datenschutzmanagement
Brandschutz
Brandschutz
Errichterunternehmen für Brandmeldeanlagen (Deutschland)
Errichterunternehmen für Brandmeldeanlagen (international)
Errichterunternehmen für Feuerlöschanlagen
Errichterunternehmen für Entrauchungsanlagen
Schweißverfahren
Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte
Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen
Sachverständige für Elektrothermografie
Smart Building-Fachkräfte
Sachkundige für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung
EMV-Sachkundige
Sachverständige für Photovoltaikanlagen
Blitzschutzfachkräfte für explosionsgefährdete Bereiche
Kompetenzen
Kompetenzen
Brandschutz
Brandschutz
Prüfung von Brandschutzanlagen vor Ort
Prüfung von Brandschutzanlagen vor Ort
Die Technische Prüfstelle im Überblick
Zertifizierung
Zertifizierung
Produkte
Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten (SecIoT)
Neue Schutzkonzepte mit Löschanlagen
Errichter- und Fachfirmen
Errichter- und Fachfirmen
Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen
Errichterfirmen für Entrauchungsanlagen
Errichterunternehmen für Gefahrenmeldeanlagen
Fachfirmen für Brandmeldeanlagen
Dienstleister nach DIN EN 16763
Fachplaner für Gefahrenabwehr
Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte
Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen
Sachverständige für Elektrothermografie
Smart Building-Fachkräfte
Sachkundige für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung
EMV-Sachkundige
Sachverständige für Photovoltaikanlagen
Blitzschutzfachkräfte für explosionsgefährdete Bereiche
Managementsysteme
Qualitätszertifizierte Rauchmelder
Qualitätszertifizierte Rauchmelder
Alles Wichtige über Rauchmelder
Brandschutz-Laboratorien
Brandschutz-Laboratorien
Brandmeldetechnik
Löschanlagen
Rauch- und Wärmeabzug
Rauch- und Wärmeabzug
Was genau prüfen wir?
Ihr Weg zur VdS-Anerkennung
Fakten zur Entrauchung
Feststellanlagen
EMV-Prüfungen
Umweltsimulation
Softwareprüfungen
Software
Software
Berechnungssoftware für Gaslöschanlagen
Berechnungssoftware für Gaslöschanlagen
Die Details für Sie
FAQ Software
Downloads
Infothek
Infothek
Fachinformationen
Bildungsangebote
Bildungsangebote
Lehrgänge
Fachtagungen
Security
Security
Zertifizierung
Zertifizierung
Produkte
Produkte
Produktzertifizierung
Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten (SecIoT)
Managementsysteme
Managementsysteme
Managementsysteme
Personen & Fachkräfte
Personen & Fachkräfte
Elektro- und IT-Infrastrukturfachkräfte
Fachkräfte für Smart Building Safety & Security
Unternehmen
Unternehmen
Ausbildungsstätten für Interventionskräfte
Fachplaner für Gefahrenabwehr
Alarm Transmission Service Provider (ATSP)
Sicherheitsdienstleister
Dienstleister nach DIN EN 16763
Dienstleister für Wertbehältnisse
Errichterunternehmen für elektronische und mechanische Sicherungstechnik
Schlüsseldienste
Security-Laboratorien
Security-Laboratorien
Elektronische Sicherungstechnik
Mechanische Sicherungstechnik
EMV-Prüfungen
Umweltsimulation
Softwareprüfungen
Wertbehältnisse
Wertbehältnisse
Hersteller
Versicherer
Verbraucher
Waffenbesitzer
Security Expertise
Infothek
Infothek
Gute Gründe
FAQ
Fachinformationen
Rundschreiben
Bildungsangebote
Bildungsangebote
Fachtagungen
Lehrgänge
Naturgefahren
Naturgefahren
GeoExpertise
GeoVeris
GeoVeris
Anmeldung bei GeoVeris
Neukundenregistrierung für GeoVeris
VdS Geo Fachdienste
VdS Geo Fachdienste
VdS GeoRiskReport
VdS Schutzkonzepte
Hochwasserpass
Hochwasserpass
Hochwasserpass Anfrage
ZÜRS Geo Fachleistungen
Cyber Security
Cyber Security
VdS-Richtlinien
VdS-Richtlinien
Anforderungsrichtlinien / Leitfäden
Anforderungsrichtlinien / Leitfäden
VdS 10000 - Informationssicherheit für KMU
VdS 10005 - Mindestanforderungen an die IT-Sicherheit für Klein- und Kleinstunternehmen
Leitfaden zur Implementierung der VdS 10005 für Klein- und Kleinstunternehmen
VdS 10010 - Datenschutz für KMU gem. DSGVO
VdS 10020 - Leitfaden zur Interpretation der VdS 10000 für Industrielle Automatisierungssysteme
Verfahrensrichtlinien
Verfahrensrichtlinien
VdS 10001 - VdS Quick-Audit
VdS 10002 - Zertifizierung von Managementsystemen für KMU
VdS 10003 - Anerkennung von Beratern für Informationsssicherheit
VdS 10006 - Testat für Informationsssicherheit für Klein- und Kleinstunternehmen
VdS 10013 - Anerkennung von Beratern für Datenschutzmanagement (DSGVO)
Bildungsangebote
Bildungsangebote
VdS 10000 Richtlinien für Informationssicherheit
VdS 10010 Richtlinien für ein strukturiertes Datenschutzmanagement
Informations-Sicherheitsbeauftragter
Cyber Security für Versicherer
Zertifizierung
Zertifizierung
VdS 10000 - Informationssicherheit für KMU
VdS 10010 - Datenschutz für KMU
Anerkennung von Beratern
Anerkennung von Beratern
Informationssicherheit-Managementsysteme
Datenschutz-Managementsysteme (DSGVO)
Fördermöglichkeiten
Lösungen & Produkte
Lösungen & Produkte
VdS Quick Check
VdS Quick Check
Quick Check zur Informationssicherheit für KMU (VdS 10000)
Quick Check zur Informationssicherheit für Klein- und Kleinstunternehmen /Handwerksbetriebe (VdS 10005)
Quick Check zum Datenschutz gemäß DSGVO (VdS 10010)
Quick Check zur Informationssicherheit in der Produktion/ICS (VdS 10020)
VdS Quick-Audit (VdS 10000/10010)
VdS Quick-Audit (VdS 10000/10010)
Informationssicherheit (VdS 10000)
Datenschutz/DSGVO (VdS 10010)
Testat VdS 10005 für Klein- und Kleinstunternehmen
Testat VdS 10005 für Klein- und Kleinstunternehmen
Leitfaden VdS 10005
Security Scan
Service
Service
Assistance-Netzwerk für Versicherer
Faktencheck VdS 10000
Preisinformation
Verzeichnisse
Verzeichnisse
VdS-anerkannte Berater für Cyber-Security
VdS-anerkannte Berater für Datenschutz-Managementsysteme
Zertifizierte Organisationen (VdS 10000)
Auftragsformular
Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten (SecIoT)
Risikomanagement
Risikomanagement
Für die Sachversicherung
Externer Brandschutzbeauftragter
Cybersicherheitsberatung
Weltweite Betreuung
Gefährdungsanalyse für Gaslöschanlagen
Für Industrieunternehmen
Managementsysteme
Managementsysteme
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
ISO 9001
Nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr
Arbeitsschutzmanagement
Arbeitsschutzmanagement
ISO 45001
Umweltschutzmanagement
Umweltschutzmanagement
ISO 14001
Bildungszentrum
Bildungszentrum
Lehrgänge
Fachtagungen
Online-Seminare und Web Based Trainings
Firmenseminare
VdS-BrandSchutzTage
VdS-BrandSchutzTalk
VdS-BrandSchutzTalk
Die Experten
Gebote der Elektroinstallation
VdS-Unterweisungen
Team
Servicebereich
Servicebereich
Login für Teilnehmer an VdS-Veranstaltungen
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten
VdS-Bildungspass
Hotels
Anfahrt VdS-Bildungszentrum
Anfahrt Veranstaltungsstätten
DB-Sonderkonditionen
AGB für VdS-Veranstaltungen
VdS-Verlag
VdS-Verlag
Übersicht
Konsultationsverfahren
Konsultationsverfahren
Entwürfe VdS
Entwürfe VdS
VdS 10006 - Entwurf
VdS 3837 - Entwurf
VdS 6040-1 - Entwurf
Entwürfe GDV
Entwürfe GDV
GDV-Broschüre - Entwurf
Grundsätze
FAQ
THEMIS: Software für Brandschutz-Begehungen
THEMIS: Software für Brandschutz-Begehungen
Weitere Software
Webshop
Richtlinien & Literatur
Richtlinien & Literatur
vfdb-Richtlinien
Fachbücher
Handbücher & Sammelwerke
Software
Videos
Tagungsbände
IAS-Lehrgänge
s+s report – Das VdS-Fachmagazin
s+s report – Das VdS-Fachmagazin
Abonnement
s+s report – Archiv
Mediadaten 2023
Technische Daten für Anzeigen
60-Sekunden-Tipps
Team
Über VdS
Presse
Karriere
Kontakt
VdS Verlag
Global
Polen
Niederlande
Tschechien
Suche
VdS Verlag
Global
Polen
Niederlande
Tschechien
Suche
Startseite
Zertifikate
alle Zertifikate (SEO)
Quicklinks-Box
Download-Box
Publikationen-Box
Gefahren-Management-Systeme
I114101 - FELS
I115101 - DLS4000
I115102 - M1 / iM1
I115103 - SecuriLink UMS
I116101 - psm2200 (pSM)
I117102 - CLS
I118101 - AVASYS
I119101 - LYNX
I120102 - evalink
I121101 - AM/Win
I122101 - Supervisor