Brandschutz smart + sicher
Wirk-Prinzip-Prüfung: Koordinieren + Leiten aus einer Hand
Klar: Durch die Sofortreaktion wirksamer Brandmeldeanlagen gewinnen Sie wertvolle Zeit, die Leben retten und die Vernichtung Ihrer Infrastruktur verhindern kann.
Nur: Funktionieren die Ansteuerungen auch, wenn in einem brennenden vernetzten Gebäude (nicht nur digitales) Chaos herrscht?
Wie jeder Techniker weiß: zunehmende Vernetzung = zunehmende Komplexität und damit = vielfache Störfaktoren.
Nicht bei Ihnen.
Optimalen und auch smarten Brandschutz können Sie ganz einfach sicherstellen: Mit den Prüf-Dienstleistungen von VdS. Nutzen Sie weit über 100 Jahre gesammelte Erfahrung für Ihre Sicherheit.
Auch die Landesbauordnungen fordern bei Inbetriebnahme von Sonderbauten eine Wirk-Prinzip-Prüfung durch anerkannte Sachverständige. (Wiederholungsprüfungen dann alle 3 Jahre. Ist oft auch Bestandteil des behördlichen Brandschutznachweises.)

Damit Sie diese wichtigen Forderungen schnell – und sicher – erfüllen können, koordiniert und leitet VdS gern die komplette Wirk-Prinzip-Prüfung für Sie.
Das heißt konkret:
- Gemeinsam entwickeln wir den zeitoptimierten Prüfplan. Basis: Ihr Brandschutzkonzept + die Steuermatrix.
- Unsere Experten erarbeiten die notwendigen Szenarien und versorgen alle weiteren Sachverständigen (z.B. für Löschanlagen, Raumlufttechnik, Aufzüge, Notstrom) mit präzisen Prüflisten. Um Ihren Betrieb nicht zu stören, führen wir die Praxistests auf Ihren Wunsch auch nachts oder am Wochenende durch.
- Kompakte Zusammenfassung sämtlicher Einzelergebnisse: Sie sehen auf 1 Blick alle eventuellen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen.
- Ganz wichtig: Inklusive sind bei VdS immer konkrete Praxistipps zur schnellen Minimierung entdeckter Risiken.
- Bei Bedarf: Erweiterte Prüfszenarien (Schwarzschaltung / Black-Building-Test, Vollprobetest, Rauchversuche für realistische Auslösungen).
Übrigens:
Kritisch sind immer die gewerkeübergreifenden Verbindungen. VdS prüft Brandmeldesysteme, seit diese in Europa erstmals eingesetzt wurden. Wir kennen die typischen Risiken der Quervernetzung – und wissen vor allem, wie Sie diese Gefahrenquellen schnell und einfach abstellen können.
Direkt erledigt:
- Sie stellen sicher, dass alle vorgegebenen Prozessvoraussetzungen und Sicherheitsabläufe für Ihr gesamtes Gebäude erfüllt sind.
- Sie erhalten eine kompakt dokumentierte Prüfung derkompletten Wirkprinzipkette mit allen beteiligten Gewerken, von Sensoren bis Aktoren, unter dem entscheidenden Aspekt der Gleichzeitigkeit.
- Das Wichtigste: Sie wissen und können auch genau belegen, dass Ihr Gesamtsystem selbst im Durcheinander eines Feuers sicher funktioniert. Nachgewiesen durch Europas Nr. 1 für Brandschutz. Damit Sie, Ihre Kollegen und wertvollen Güter optimal geschützt sind.
Risiken finden Sie mit VdS sofort – und nicht erst dann, wenn es brennt.