Feuerschutzabschlüsse
Feuerschutzabschlüsse (u.a. selbstschließende Türen, Klappen, Vorhänge) sollen den Durchtritt von Feuer oder Rauch durch Öffnungen in Wänden und Decken für eine definierte Zeitdauer verhindern. In vielen Anwendungsbereichen wie Industrieanlagen, Flughäfen, Versammlungsstätten oder Lagern sind Feuerschutzabschlüsse eine entscheidende Schutzmaßnahme.

Gemäß den Bestimmungen der Zulassung sind betriebsfertig eingebaute Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen einer Sachverständigenprüfung zu unterziehen. Die Technische Prüfstelle ist als Überwachungsstelle für den Einbau von Feuerschutzabschlüssen beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) anerkannt.
VdS-Sachverständige überprüfen vor Ort neben der Übereinstimmung mit der Zulassung die störungsfreie Arbeitsweise und die einwandfreie Funktion der Anlage.