Für Banken, Makler und Finanzbranche
ZÜRS Geo Branche
ZÜRS Geo Branche bietet Maklern, Banken und Interessierten aus der Finanz- und Immobilienbranche eine schnelle Bewertung von Standorten mittels hochwertiger Geodaten.
ZÜRS Geo Branche zeigt überschwemmungsgefährdete Flächen für ganz Deutschland und erlaubt eine eindeutige und schnelle Gefährdungseinschätzung für jeden Standort. Als einziges System am Markt verfügt ZÜRS über flächendeckende Hochwasserdaten, die mit den Daten der Wasserwirtschaftsämter jährlich abgeglichen werden. Analog zur Bereitstellung der Daten im ZÜRS Geo GDV Portal für Versicherer, wird mit ZÜRS Geo Branche der Zugriff auf die exklusiven und wertvollen Daten für die Finanz- und Immobilienbranche gewährt. Das Informationsportal ist speziell für die Zielgruppe optimiert und bietet zugeschnittene Leistungen sowie angepasste Systemoberflächen.
Der Zugang zu der kostenpflichtigen Anwendung erfordert eine Registrierung auf der wwww.zuers-solutions.de und die Freischaltung durch VdS (siehe Nutzungsbedingungen (pdf).

Einzigartige Daten
ZÜRS Geo Branche zeichnet sich durch exakte, hochwertig aufbereitete Daten aus und garantiert eine hohe Datengenauigkeit und -aktualität. Als einziges System am Markt verfügt ZÜRS über flächendeckende Hochwasserdaten, die mit den Daten der Wasserwirtschaftsämter jährlich abgeglichen werden.
Zur Standortsuche enthält das System deutschlandweite Adressdaten zu über 21 Millionen Standorten Der Adress- und Koordinatensatz entstammt den amtlichen Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) und wird zur Qualitätssteigerung und -sicherung mit den Daten anderer Quellen (u. a. Deutsche Post Direkt) konsolidiert.
Pay-per-click
Neben einer geringen, einmaligen Einrichtungsgebühr fallen nur dann Nutzungsgebühren an, wenn eine Risikoanalyse abgerufen wird. Anfallende Nutzungsgebühren werden einmal im Quartal in Rechnung gestellt.

Risiken kennen
Die präzisen und belastbaren Geodaten helfen vor Vertragsabschluss standortbezogene Naturgefahren einschätzen zu können. Eine detaillierte Risikobewertung einzelner Standorte ist insbesondere im Rahmen der Immobilienfinanzierung sowie zur exakten Beleihungswertermittlung der potenziellen Immobilie relevant.
Die Risikobewertung ist auch für große Portfolios geeignet und bietet die Möglichkeit, Bestandsdaten in Hinblick auf die Einsparpotenziale und die Eigenkapitalquote einheitlich zu bewerten. Die Risikobewertung von Objekten ist zudem eine wichtige Informationsquelle im Rahmen des Pfandbriefgesetzes, das nach §15 eine Versicherungspflicht für das beliehene Objekt vorschreibt.
Einbindung in eigene Systeme
Die hochwertigen Geodaten zur Hochwassergefährdung können über standardisierte Schnittstellen direkt in Ihre Geschäftsprozesse integriert werden. So können Sie die Informationen unmittelbar für die Beurteilung eines Objekts oder für die automatisierte Erstellung eines Angebots nutzen. Mit der Übergabe eines Standortes wird die gewünschte Zusatzinformation in Echtzeit in Ihr System übertragen.
Funktionen und Risikoklassifizierung

ZÜRS Geo Branche zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienbarkeit sowie eine schnelle und präzise Ergebnislieferung aus. Der Risikostandort wird mittels Adressangabe gesucht und wahlweise auf Straßenkarten, Luftbildkarten oder topografischen Karten visualisiert. Die Hochwasser-Gefährdung des angegebenen Standortes wird unmittelbar als eindeutige Gefährdungsklassenzuordnung angegeben. Zur Dokumentation kann eine druckoptimierte pdf-Datei mit einem Kartenausschnitt sowie einer Auflistung der Risikomerkmale erzeugt werden.
Die Gefährdung des Standortes durch Hochwasser wird in vier Zonen ausgewiesen. Die Risikoklassifizierung von ZÜRS Geo Branche hält sich an die gängigen und standarisierten Gefährdungsklassen ([GK] 1 bis 4), die auch in der Versicherungsbranche flächendeckend genutzt werden. Die Staffelung der Gefährdung reicht von GK 1 (sehr gering) bis GK 4 (hohe Gefährdung) und richtet sich nach der statistischen Wahrscheinlichkeit eines Hochwassers.
Zusätzlich zu den Gefährdungsklassen für Hochwasser wird ermittelt, ob der Standort in einer Bach- oder Inselzone liegt. Eine Bachzone wird für Fließgewässer ausgewiesen, für die keine Informationen zur Hochwassergefährdung vorliegen, die jedoch auf ein erhöhtes Starkregenrisiko hinweisen. Eine Inselzone wird für Standorte auf einer der deutschen Nord- oder Ostseeinseln ausgewiesen.
Quicklinks
Weitere Dienstleistungen für Banken, Makler und Finanzbranche
ZÜRS Geo Bestandsinfo