Qualitätsmanagement
Nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr
Neu im Dienstleistungsangebot von VdS Schadenverhütung ist die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) gemäß DIN EN ISO 9001 im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für:
- Berufs- und Freiwillige Feuerwehren
- Werkfeuerwehren
- Rettungsdienste
- Krankentransportunternehmen
- deren Leitstellen
Im Rahmen der Steigerung der Qualität und der Effizienz im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr kommt eine zukunftsorientierte Organisation am Thema Qualität nicht vorbei. Auf Grund der allgemeinen Knappheit an finanziellen Ressourcen ist man verpflichtet, mit der Zeit zu gehen, d.h. mit den zu Verfügung gestellten Mitteln sorgfältig umzugehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei diesen Mitteln um ehrenamtliches oder hauptamtliches Personal, Wachgebäude, Fahrzeuge, Gerätschaften oder um ein Haushaltsbudget handelt.
Qualitätsmanagement bedeutet u.a. klare Regeln, einheitliche Standards, nachvollziehbare Einsatzabläufe, ein transparentes Berichtswesen, hochmotivierte Einsatzkräfte, präventive Maßnahmen zur Fehlervermeidung und deren ständige Verbesserung.

Zu den Kundengruppen gehören in erster Linie alle Steuerzahler, aber auch Versicherungen und Krankenkassen sowie öffentliche Verwaltungen und Kommunen.
Für eine erfolgreiche Gefahrenabwehr müssen alle Glieder in der Wirkungskette aus Technik und Mensch den vielseitigen Belastungen gleichermaßen gewachsen sein.
VdS Schadenverhütung betreibt seit 1992 eine international tätige, akkreditierte Zertifizierungsstelle für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001, vorwiegend in den Branchen „rund um die Sicherheit“, u.a. für Errichter- und Fachfirmen von Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Hersteller im Bereich Brandschutz und Security, Wach- und Sicherheitsunternehmen, Notruf- und Serviceleitstellen sowie Feuerwehren und Rettungsdienste.
Unsere fest angestellten Auditoren besitzen fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich des gesamten Feuerwehr- und Rettungswesens und sind kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Zertifizierung. Die Auditoren begleiten Sie vor, während und nach der Zertifizierung und helfen Ihnen mit ihrer Erfahrung, Ihr QM-System effektiv zu gestalten.