Ansprechpartner
Informationsverarbeitung für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU)
Mindestanforderungen an die Informationssicherheit für KKU
Die VdS-Richtlinien 10005 sind ein speziell auf die Bedürfnis- und Ressourcenstruktur von KKU sowie von Handwerksbetrieben mit bis zu 20 Mitarbeitern zugeschnittener IT-Maßnahmenkatalog, der testierungsfähig ist. Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern für Ihren IT-Sicherheitsstatus mit dem Testat von VdS Schadenverhütung.
Die meisten kleineren Unternehmen empfinden den Aufwand zur Schaffung und Erhaltung eines systematischen Ansatzes zur Informationssicherheit heute immer noch als zu hoch. Mit den VdS-Richtlinien 10005 existiert nun ein Regelwerk, das kein Unternehmen überfordert. Im Zusammenspiel mit dem von uns entwickelten Leitfaden und den darin enthaltenen Arbeitshilfen erreichen Sie in kürzester Zeit ein angemessenes Schutzniveau.

Mit der unabhängigen Überprüfung durch die Experten und dem Testat von VdS Schadenverhütung belegen Sie gegenüber Ihren Kunden und Partnern, dass unliebsame Überraschungen wie Betriebsunterbrechungen oder Lieferschwierigkeiten bedingt durch Bedrohungen aus dem Cyber-Raum in Ihrem Unternehmen kaum eine Chance haben.
Dadurch, dass die Überprüfung aus der Ferne, also mittels einer sogenannten „Remote Auditierung“ an höchstens einem halben Tag durchgeführt werden kann, vermeiden wir weitgehend die Störung Ihres Geschäftsbetriebs. Zusätzlich werden wertvolle Ressourcen eingespart, da keine Reisekosten anfallen. Diesen Vorteil geben wir gerne an Sie weiter: Das gesamte Verfahren wird zu einem sehr attraktiven Preis angeboten. Richtlinien, Leitfaden, Audit und VdS-Testat bleiben deutlich unter der Schallmauer von 1000 Euro. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite "Preisinformation".

Stellen Sie sich dieser Herausforderung und bringen Sie Ihr Unternehmen einen großen Schritt voran. Nach Schaffung der Strukturen benötigen wir neben Ihrem Auftrag Ihr VdS 10005 Quick-Check Ergebnis, danach steht dem Remote-Audit und Ihrem VdS-Testat nichts mehr im Wege.
Wichtig für expandierende Unternehmen ist, dass die Anforderungen der VdS 10005 eine reine Teilmenge derer aus der VdS 10000 darstellt, so wie die VdS 10000 eine Teilmenge der Anforderungen der ISO 27001 beschreibt. Somit ist das Upgraden ohne „Blindleistung“ jederzeit möglich: Dieses schon mit der VdS 10000 abgegebene Versprechen wollen wir halten.
Wer es noch besser machen möchte, wiederholt die Testierung in geeigneten Zeitabständen. So können Sie gegenüber Ihren Kunden und Partner belegen, dass Sie sich dafür einsetzen, die geschaffenen Strukturen dauerhaft zu erhalten.