Ansprechpartner
Informationsverarbeitung für Klein- und Kleinstunternehmen
Leitfaden zur Umsetzung der VdS 10005
Dieser Leitfaden gibt praktische Hilfestellung bei der Umsetzung der VdS 10005 in Form von Erläuterungen, praktischen Beispielen und Arbeitsvorlagen
Dieser interaktive Leitfaden unterstützt die Zielgruppe bei der Umsetzung der Anforderungen aus der VdS 10005. Jeder Abschnitt wird praktisch erläutert und ist mit zahlreichen Beispielen und Tipps versehen. Zusätzlich werden Arbeits- und Mustervorlagen angeboten, die bei der strukturierten Umsetzung unterstützen, wie Tabellen, Work-Flows und Dokumentenvorlagen. Eine Übersicht zur Visualisierung des Umsetzungsgrades rundet den Leistungsumfang ab. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um das IT-Sicherheitsniveau Ihrer Organisationbinnen kürzester Zeit zu erhöhen.
Der Aufbau und die Formulierungen des Leitfadens sind so gestaltet, dass auch Personen mit einem IT-Basisverständnis angesprochen werden. Sollte weitere Hilfestellung in der Umsetzungsphase erforderlich sein, stehen die auf den Seiten "Anerkennung von Beratern" gelisteten Spezialisten bereit, die sich nach einem anspruchsvollen Fachkundenachweis für diese Aufgaben qualifiziert haben.
Schritt 1
Starten Sie mit der Wissensvermittlung und der Ist-Analyse mit dem bekannten VdS-Quick-Check.
Schritt 2
Implementieren Sie die erforderlichen Maßnahmen unter der optionalen Nutzung des Leitfadens zur Umsetzung der VdS 10005 und der darin enthaltenen Arbeitshilfen oder der Inanspruchnahme qualifizierter Berater.
Schritt 3
Schließen Sie Ihre Arbeiten mit der unabhängigen Testierung durch VdS Schadenverhütung ab und schaffen so zusätzliches Vertrauen bei Ihren Kunden, Lieferanten und sonstigen interessierten Parteien.