VdS-Schadenverhuetung Bildungszentrum

Richtlinienentwurf zur Konsultation

VdS-Richtlinien für Dieselmotoren für den Antrieb von Sprinklerpumpen – VdS 2100-47 : 2025-01 (Entwurf)

Zusammenfassung

Diese Richtlinien legen Anforderungen und Prüfmethoden für Dieselmotoren für den Antrieb von Sprinklerpumpen zum Einsatz in Löschanlagen gemäß VdS CEA 4001, VdS 2108 und VdS 2109 fest.

Weiterhin beinhalten diese Richtlinien Regelungen zum Verfahren für die Anerkennung von Dieselmotoren, die zusätzlich zu den Verfahrensrichtlinien VdS 2344 und VdS 2841 gelten.

Die Prüfung und Anerkennung des elektrischen Schaltschrankes zur Ansteuerung des Dieselmotors ist nicht Bestandteil dieser Richtlinien und erfolgt nach VdS 2100-22.

Diese Richtlinien sind anwendbar für Dieselmotoren mit folgenden Komponenten bzw. Merkmalen:

  • Saugmotor, Turbolader, Doppelturbolader (Biturbo, Twinturbo) und Ladeluftkühler
  • Flüssigkeitskühlung oder offene Luftkühlung
  • Nenndrehzahl von bis zu 3600 U/min

Summary

VdS Guidelines for Diesel Engines for Sprinkler Pump Drivers

These guidelines define the requirements and test methods for diesel engines used to drive sprinkler pumps for use in extinguishing systems in accordance with VdS CEA 4001, VdS 2108 and VdS 2109.

Furthermore, these guidelines contain regulations on the procedure for the approval of diesel engines, which apply in addition to the VdS 2344 and VdS 2841 procedural guidelines.
The testing and approval of the electrical control cabinet for controlling the diesel engine is not part of these guidelines and is carried out in accordance with VdS 2100-22.

These guidelines are applicable to diesel engines with the following components or features:

  • naturally aspirated engine, turbocharger, twin turbocharger (biturbo, twin turbo) and intercooler
  • liquid cooling or open air cooling
  • rated speed of up to 3600 rpm

Einspruchsfrist: 14. Februar 2025

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kommentare berücksichtigen können, die uns mittels des unten verfügbaren Kommentarformulars erreichen.

Downloads:

 

    fax_icon
    +49 (0)221 7766-377
    up
    Top