VdS-Schadenverhuetung CyberSecurity

Informationsverarbeitung für Klein- und Kleinstunternehmen

VdS Remote-Audit zur Testierung der Informationssicherheit

Basierend auf dem Ergebnis des VdS Quick-Checks für Informationssicherheit untersuchen unsere Auditoren die getroffenen Maßnahmen zur Informationssicherheit gemäß VdS 10005 in Ihrem Unternehmen. Das Besondere dabei: Das Audit wird in einem sogenannten Remote-Verfahren durchgeführt, d. h. "aus der Ferne". Durch Anwendung von geeigneten Kommunikationsverfahren (z. B. Videokonferenzsysteme wie MS Teams oder Zoom) kann auf einen vor-Ort Besuch in Ihrem Unternehmen verzichtet werden. Durch den Wegfall von Aufwänden für die An- und Abreise bieten wir Ihnen dieses Remote-Audit und Testierungsverfahren zu einem äußerst attraktiven Preis an, der auf die Ressourcensituation der Zielgruppe angepasst ist.

Das VdS Remote-Audit gemäß VdS 10005 dauert in der Regel einen halben Tag. Nach Abschluss erhalten Sie einen ausführlichen Auditbericht; selbstverständlich erhalten Sie auch Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Cyber-Security. Wird die überwiegende Anzahl der Fragen positiv beanwortet, erhalten Sie Ihr VdS-Testat gemäß VdS 10005.

Der Auditbericht wird im Gegensatz zu den Selbstauskünften des Quick-Checks von unabhängiger Seite erstellt. Deshalb stellt er in Verbindung mit dem VdS-Konformitätstestat einen wertvollen Baustein bei Ihrer Vorsorge zur Erfüllung der Anforderungen an die Informationssicherheit dar. Da das Audit eine Momentaufnahme ist, empfehlen wir, es in angemessenen Zeitabständen zu wiederholen. Dann wissen Sie, ob die getroffenen Maßnahmen mit der Entwicklung Ihres Unternehmens und geänderten Bedrohungslagen Schritt halten. Und Sie können sich wieder vollständig auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

    Ansprechpartner

    phone_icon
    +492217766119
    up
    Top