Brandschutz
VdS-Richtlinien
Betrieblicher Brandschutz
VdS 2000 – Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb
VdS 2039 – Brandverhütungsvorschriften für Fabriken und gewerbliche Anlagen, Aushang DIN A3
VdS 3429 – Auswahl des anlagentechnischen Brandschutzes, Leitfaden
VdS 2213 – Brandschutzausbildung im Betrieb (pdf)
VdS 3110 – Brandschutzbeauftragter (pdf)
VdS 3111 – Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten (pdf)
VdS 3547 – Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise (pdf)
VdS 3821 – Business Continuity Management - Hinweise für Unternehmen
VdS 3822 – Business Continuity Management - Hinweise für Versicherer
BrandschadensanierungVdS 2357 – Richtlinien zur Brandschadensanierung (pdf)
VdS 2357en – Guidelines for Fire Loss Restoration
Betriebliche EinrichtungenVdS 2007 – Anlagen der Informationstechnologie (IT-Anlagen), Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 2154 – Inertisierung von Silos im Brandfall, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 2199 – Brandschutz im Lager (pdf)
VdS 2207 – Aufstellen von Müllpresscontainern, Richtlinien für den Brandschutz (pdf)
VdS 2259 – Batterieladeanlagen für Elektrofahrzeuge, Richtlinien zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 2371 – Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen (REA), Richtlinien für den Brandschutz (pdf)
VdS 2869 – Umgang mit Flüssiggasflaschen, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 3132 – Brandschutz in Kraftwerken
VdS 3430 – Brandschutz für geschlossene dynamische Lagersysteme
VdS 3445 – Brandschutz in Entstaubungsanlagen, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 3462 – Wandhydranten zur Erstbrandbekämpfung im Betrieb (pdf)
VdS 3520 – Brandschutz in Sägewerken
VdS 3824 – Brandschutz in chemischen Anlagen
Feuergefährliche ArbeitenVdS 2008 – Feuergefährliche Arbeiten, Richtlinien für den Brandschutz (pdf)
VdS 2036SD – Erlaubnisschein für feuergefährliche Arbeiten
VdS 2047 – Sicherheitsvorschriften für feuergefährliche Arbeiten, SV (pdf)
VdS 2074 – Auftauarbeiten an wasserführenden Anlageteilen, Merkblatt für den Brandschutz (pdf)
VdS 2039 – Brandverhütungsvorschriften für Fabriken und gewerbliche Anlagen, Aushang DIN A3
Baulicher Brandschutz
VdS 2035 – Stahltrapezprofildächer, Planungshinweise für den Brandschutz (pdf)
VdS 2216 – Brandschutzmaßnahmen für Dächer, Merkblatt für die Planung und Ausführung (pdf)
VdS 2234 – Brand- und Komplextrennwände, Merkblatt für die Anordnung und Ausführung (pdf)
VdS 2827 – Bemessungsbrände für Brandsimulationen und Brandschutzkonzepte (pdf)
VdS 3461 – Wärmedämmverbundsystem (pdf)
VdS 2552 – Prüfung und Anerkennung von Schweißverfahren an Rohren kleiner DN 65 (pdf)
Brandschutz-Konzepte für spezielle Branchen und Betriebe
VdS 3453 – Brandschutz im landwirtschaftlichen Betrieb (pdf)
VdS 2067 – Elektrische Anlagen in der Landwirtschaft, Richtlinien zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 2154 – Inertisierung von Silos im Brandfall, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 2242 – Sicherheitsvorschriften für die Landwirtschaft (pdf)
VdS 2488 – Geflügel-Mastbetriebe, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 2869 – Umgang mit Flüssiggasflaschen, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 3449 – Intensiv-Tierhaltungen – Konzepte für Alarmierungseinrichtungen in Stallanlagen (pdf)
VdS 3470 – Biogasanlagen (pdf)
Krankenhäuser, Hotels, GaststättenVdS 2056 – Sicherheitsvorschriften für Betriebe der Gastronomie (pdf)
VdS 2083 – Hotelgäste, Hinweise über das Verhalten im Brandfall; Aushang DIN A4, dreisprachig
EnergieerzeugungVdS 2371 – Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen (REA), Richtlinien für den Brandschutz (pdf)
VdS 3523 – Windenergieanlagen (WEA), Leitfaden für den Brandschutz (pdf)
VdS 3470 – Biogasanlagen (pdf)
IndustriebetriebeVdS 2029 – Holz bearbeitende und verarbeitende Betriebe, Richtlinien für den Brandschutz (pdf)
VdS 3412 – Galvanotechnische Betriebe – Gefahren, Risiken, Schutzmaßnahmen
VdS 3445 – Brandschutz in Entstaubungsanlagen, Merkblatt zur Schadenverhütung (pdf)
VdS 3537 – Umgang mit Magnesium – Gefahren und Schutzkonzepte (pdf)
Lebensmittelherstellung und -lagerungVdS 3454 – Lebensmittelherstellung und -verarbeitung (pdf)
Kunst und KulturgutVdS 3434 – Erstellung von Evakuierungs- und Rettungsplänen für Kunst und Kulturgut, Leitfaden (pdf)
Wohnungswirtschaft Besondere BauwerkeVdS 2171 – Brandschutz in historischen Gebäuden, Empfehlungen zur Schadenverhütung (pdf)
Brandmeldeanlagen
Planung und EinbauVdS 3429 – Auswahl des anlagentechnischen Brandschutzes, Leitfaden
VdS 2095 – Automatische Brandmeldeanlagen, Planung und Einbau
VdS 2496 – Ansteuerung von Feuerlöschanlagen, Planung und Einbau
VdS 3189 – IR-Kameraeinheiten zur Temperaturüberwachung im Brandschutz, Planung und Einbau
VdS 3509 – Zusammenwirken von Brandmeldeanlagen (BMA) und Feuerlöschanlagen (FLA)
VdS 2878 – Vernetzung (Zusammenschaltung) von Brandmelde-Alt- und Neuanlagen, Merkblatt
VdS 3435 – Projektierung von Ansaugbrandmeldern, Merkblatt
VdS 2350 – Schlüsseldepots; Planung, Einbau und Instandhaltung
VdS 2350pl – Sejfy na klucze, Projektowanie, instalowanie i obs?ugiwanie
VdS 2833 – Schutzmaßnahmen gegen Überspannung für Gefahrenmeldeanlagen, Richtlinien
VdS 2309 – Installationsattest für automatische Brandmeldeanlagen (pdf)
VdS 3516 – Funktionale Sicherheit nach DIN EN 61508 (VDE 0803), Merkblatt (pdf)
VdS 3531 – Anlagenübergreifende Vernetzung in automatischen Brandmeldeanlagen, Richtlinien
VdS 3542 – Zugangsebenen bei Brandmelderzentralen, Merkblatt (pdf)
VdS 2465-1 – Übertragungsprotokoll für Gefahrenmeldungen
VdS 2465-5 – Übertragungsprotokoll für Gefahrenmeldungen mittels TCP/IP, Ereigniscodetabelle
VdS 3480-2 – Kooperationsschnittstelle zur gemeinsamen Gefahrenabwehr (KooS), Code of Conduct
Brandmeldeanlagen
BetriebGefahrenmeldeanlagen
ErrichterfirmenVdS 3403 – Errichterunternehmen für Gefahrenmeldeanlagen (GMA), Verfahrensrichtlinien (pdf)
VdS 3408 – Tabellarische Übersicht von Gefahrenmeldeanlagen (GMA) (pdf)
VdS 3409 – Überprüfung der Betriebsstätte von Errichterfirmen für GMA (pdf)
VdS 3426 – Installationsattest für Videoüberwachungsanlagen
VdS 2170 – Installationsattest für Einbruchmeldeanlagen
bdsg – Einwilligungserklärung gem. §4 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) (pdf)
VdS 3490 – Nachweis und Prüfung von Modulen gemäß VdS 3403, Merkblatt
Alte Verfahren
VdS 2129 Anh. D – Auftragsformular gemäß VdS 2129 (BMA) (pdf)
VdS 2130 Anh. D – Auftragsformular gemäß VdS 2130 (EMA) (pdf)
VdS 3442 Anh. B – Auftragsformular gemäß VdS 3442 (VÜA) (pdf)
VdS 3116 – Formular zur Meldung von BMA/SAA nach VdS 2129 (VdS 3116) (pdf)
VdS 3508 – Änderungsauftrag, Kurzfassung zur gleichzeitigen Beauftragung mehrerer Verfahren (pdf)
Brandmeldeanlagen
Fachfirmen gem. DIN 14675Sprachalarmanlagen
Fachfirmen gem. DIN 14675Brandmeldeanlagen
Produkte (Bauteile, Geräte und Systeme)Die Prüfung von Produkten für BMA erfolgt i.d.R. nach der Normenreihe DIN EN 54. Abweichende und ergänzende VdS-Anforderungen sind in den VdS-Richtlinien beschrieben.
VdS 3837 – VdS-Richtlinien für Gefahrenmeldeanlagen, Testsysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 2203 – Software für die Brandschutz- und Sicherungstechnik, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2489 – Brandmeldesysteme, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2540 – Brandmelderzentralen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2541 – Energieversorgungseinrichtungen für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2542 – Feuerwehrbedienfelder für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3448 – Funkübertragungssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3448en – Radio Transmission Systems, Requirements and test methods
VdS 5006 – Softwareprüfung nach VdS 2203, Technische Information (pdf)
Melder für BMAVdS 2503 – Wärmemelder für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2504 – Rauchmelder für BMA, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3178 – Brandgasmelder mit optionalem Temperatursensor, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3416 – Freiblaseinrichtungen für Ansaugrauchmelder, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3416en – Purging units for Aspirating Smoke Detectors, Requirements and test methods
RauchwarnmelderVdS 2848 – Rauchwarnmelder, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3131 – Rauchwarnmelder, Zusatzanforderungen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3515 – Rauchwarnmelder mit Funk-Vernetzung, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
Weitere Produkte für BMAVdS 2105 – Schlüsseldepots, Anforderungen an Anlageteile (pdf)
VdS 3847 – Videokameraeinrichtungen zur visuellen Brandüberwachung, Anforderungen und Prüfmethoden
VdS 3847en – Video camera devices for visual fire monitoring, Requirements and test methods
Rauch- und Wärmefreihaltung
Planung und EinbauVdS 3429 – Auswahl des anlagentechnischen Brandschutzes, Leitfaden
VdS 2098 – Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRA), Planung und Einbau
VdS CEA 4020 – Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRA), Planung und Einbau
VdS 2221 – Entrauchungsanlagen in Treppenräumen (EAT), Planung und Einbau
VdS 2895 – Einbau von Anlagen zur Aufzugschachtentrauchung (pdf)
Rauch- und Wärmefreihaltung
BetriebRauch- und Wärmefreihaltung
ErrichterfirmenVdS 3508 – Änderungsauftrag, Kurzfassung zur gleichzeitigen Beauftragung mehrerer Verfahren (pdf)
Entrauchungsanlagen in TreppenräumenVdS 3508 – Änderungsauftrag, Kurzfassung zur gleichzeitigen Beauftragung mehrerer Verfahren (pdf)
Rauch-und Wärmefreihaltung
Produkte (Bauteile, Geräte und Systeme)VdS 2159 – Pneumatische Rauch- und Wärmeabzugssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2890 – Systeme für Rauchschutz-Druck-Anlagen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2885 – Systeme für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2594 – Elektrische Rauch- und Wärmeabzugssysteme, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2825 – Systeme für maschinelle Rauchabzugsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
Energieversorgung SteuereinrichtungenVdS 2581 – Elektrische Steuereinrichtungen für natürliche RWA, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2584 – Branderkennungs- und Ansteuereinrichtungen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
Abzüge, Klappen, Rauchschürzen, AntriebeVdS 2580 – Elektromechanische Antriebe, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2881 – Antriebe für selbsttätige Rauchschürzen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
Weitere ProdukteVdS 2579 – Verriegelungseinrichtungen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2583 – Pneumatische Öffnungsaggregate, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3530 – Windgeber und Differenzdruckaufnehmer, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
Wasser-Löschanlagen
Planung und EinbauVdS 3429 – Auswahl des anlagentechnischen Brandschutzes, Leitfaden
VdS CEA 4001 – Sprinkleranlagen, Planung und Einbau
VdS 2896 – Sprinkleranlagen für Wohnbereiche, Planung und Einbau
VdS 2106 – Funkenerkennungs-, Funkenausscheidungs- und Funkenlöschanlagen, Planung und Einbau
VdS 2108 – Schaum-Löschanlagen, Planung und Einbau
VdS 2109 – Sprühwasser-Löschanlagen, Planung und Einbau
VdS 2395-1 – Halbstationäre Sprühwasser-Löschanlagen, Planung und Einbau
VdS 3509 – Zusammenwirken von Brandmeldeanlagen (BMA) und Feuerlöschanlagen (FLA)
VdS 3141 – Schaummittel in ortsfesten Löschanlagen (pdf)
VdS 2377 – Sprinkleranlagen - Grenzen der Einsatzmöglichkeiten, Merkblatt (pdf)
VdS 3115 – Anerkennung von neuen Schutzkonzepten, Verfahrensrichtlinien (pdf)
VdS 2562 – Anerkennung neuer Löschtechniken, Verfahrensrichtlinien (pdf)
VdS 2496 – Ansteuerung von Feuerlöschanlagen, Planung und Einbau
VdS 2846 – Revision von Sprinkleranlagen durch Sachverständige, Prüfumfang
VdS 2557 – Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen, Planung und Einbau (pdf)
VdS 2557en – Planning and Installation of Facilities for Retention of Extinguishing Water (pdf)
Wasser-Löschanlagen
BetriebVdS 2091 – Erhaltung der Betriebsbereitschaft von Wasserlöschanlagen - Sprinkleranlagen, Merkblatt
VdS 3460 – Erhaltung der Betriebsbereitschaft von Wasserlöschanlagen – Sprühwasser-Löschanlagen
VdS 2373 – Frostschutz in Sprinkleranlagen, Merkblatt (pdf)
VdS 3843 – Einsatz von hängenden Sprinklern in Trockenanlagen - Merkblatt -
VdS 3846 – VdS-Information: Versicherungstechnische Bewertung von Küchenschutzlöschanlagen
VdS 2219 – Betriebsbuch für Wasserlöschanlagen nach VdS 2092
VdS 2241 – Betriebsbuch für Funkenlöschanlagen
VdS 3856 – Sprinklerschutz von Lithium-Batterien, VdS-Merkblatt
VdS 3859 – Auslegung von Sprinkleranlagen zum Schutz brennbarer Flüssigkeiten, VdS-Merkblatt VdS
Feuerlöschanlagen
ErrichterfirmenVdS 2132 – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Verfahrnesrichtlinien (pdf)
VdS 2132 Anh. A1 – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Antrag (pdf)
VdS 2132 Anh. A5 – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Betriebsstätten (pdf)
VdS 2132 Anh. K – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Mitarbeiter-Anmeldung (pdf)
VdS 2132 Anh. L – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Auftragsformular (pdf)
Wasser-Löschanlagen
Produkte (Bauteile, Geräte und Systeme)VdS 2100-01 – Nassalarmventilstationen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-06 – Rohrverbindungselemente, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-07 – Sprinklerpumpen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-08 – Absperrarmaturen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-09 – Rückflussverhinderer, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-13 – Vorgesteuerte Trockenstationen Typ A, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-14 – Steinfänger, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-15 – Tandemventilstationen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-21 – Schaltschränke für Elektromotoren, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-22 – Schaltschränke für Dieselmotoren, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-25 – Verdeckte und zurückgesetzte Sprinkler, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-27 – Sprinklerabschirmhauben, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-28 – Weitwurf-Seitenwandsprinkler, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-30 – Rohrformstücke, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-31 – Trapezblechhalterungen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-35 – K 160-Sprinkler, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2100-37 – Durchflussmengenmessgeräte für Wasser, Schaummittel und Schaummittellösung
VdS 2160 – Glasfassauslöseelemente für Sprinkleranlagen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2518 – Funkenlöschsysteme, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 2369 – Frostschutzlösungen, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3472 – Löschwasseradditive, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
VdS 3472en – Extinguishing water additive, Requirements and test methods (pdf)
VdS 3124 – Schaummittel, Anforderungen und Prüfmethoden (pdf)
Gas-Löschanlagen
Planung und EinbauVdS 3429 – Auswahl des anlagentechnischen Brandschutzes, Leitfaden
VdS 2093 – CO2-Feuerlöschanlagen, Planung und Einbau
VdS 2380 – Feuerlöschanlagen mit nicht verflüssigten Inertgasen, Planung und Einbau
VdS 2380pl – Stale urzadzenia gasnicze na gazy obojetne, Projektowanie i instalowanie i instalowanie
VdS 2381 – Feuerlöschanlagen mit halogenierten Kohlenwasserstoffen, Planung und Einbau
VdS 3527 – Sauerstoffreduzierungsanlagen, Planung und Einbau
VdS 3152 – Kalt- und Warmgangeinhausung – Brandschutztechnische Anforderungen (pdf)
VdS 3527en – Oxygen Reduction Systems, Planning and Installation
Feuerlöschanlagen
ErrichterfirmenVdS 2132 – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Verfahrnesrichtlinien (pdf)
VdS 2132 Anh. A1 – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Antrag (pdf)
VdS 2132 Anh. A5 – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Betriebsstätten (pdf)
VdS 2132 Anh. K – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Mitarbeiter-Anmeldung (pdf)
VdS 2132 Anh. L – Anerkennung von Errichterfirmen für Feuerlöschanlagen, Auftragsformular (pdf)
Gas-Löschanlagen
Produkte (Bauteile, Geräte und Systeme)Schutzkonzepte mit Löschanlagen
Produkte (Bauteile, Geräte, Systeme)
Prüfung und ZertifizierungVdS 2344 – Prüfung und Zertifizierung von Produkten, Verfahrensrichtlinien (pdf)
VdS 2344 Anh. D – Prüfung und Zertifizierung von Produkten, Auftragsformular (pdf)
VdS 2344 Anh. E – Prüfung und Zertifizierung von Produkten, Erkärung der Fertigungsstätte (pdf)
VdS 2344 Anh. G – Prüfung und Zertifizierung von Produkten, Mitteilung über Produktänderungen (pdf)
VdS 2841 – Durchführung von Produktüberwachungen, Verfahrensrichtlinien (pdf)